Der Fachkräftemangel ist eines der größten Wachstumshindernisse im Baugewerbe. Die Folge sind Aufträge, die nicht mehr angenommen werden können sowie stark steigende Kosten für Rekrutierung und Weiterqualifizierung von Personal. Unternehmen sind auf der Suche nach Möglichkeiten, um sich für die Zukunft zu rüsten. Upskilling ist dabei eine mögliche Lösung.
Diversität steht mehr denn je im Fokus der Arbeitsstellenverteilung. Studien haben bewiesen, dass gemischte Teams bessere Ergebnisse erzielen und dadurch im Unternehmen innovativer und erfolgreicher sind. Der demografische Wandel sowie der Fachkräftemangel sind weitere Gründe, warum Sie in Ihrem Unternehmen auf die Kompetenzen aller Geschlechter setzten sollten. Durch gezieltes Female Recruiting erhöhen Sie die Chancen,…
Den Weg vom ersten Kontakt mit einem Unternehmen bis zum endgültigen Abschluss der Bewerbungsphase bezeichnet man als „Candidate Journey“. Vor allem in digital geprägten Zeiten ist eine optimal gestaltete Candidate Journey wichtig für jede Firma. Negative Erfahrungen, die virtuell geteilt werden und sich dadurch innerhalb kürzester Zeit verbreiten sowie kritische Rezensionen in Bewertungsportalen richten möglicherweise…
Befragte man früher junge Berufseinsteiger bei der Jobsuche zu ihren Auswahlkriterien, wurden finanzielle Stabilität, persönliche Flexibilität und Sicherheit des Arbeitsplatzes zuerst genannt. Diese Zeiten sind spätestens seit Greta Thunbergs Fridays-for-Future-Bewegung vorbei. Die „Generation Z“ legt vor allem Wert auf Nachhaltigkeit. Analysen haben gezeigt, dass Besucher auf Jobportalen neben diesem zunehmend auch nach Keywords wie „Umwelt“,…
Ftte Mitarbeiter und betriebliches Gesundheitsmanagement wird für Firmen immer relevanter. Krankheiten, die für langfristige Arbeitsunfähigkeit verantwortlich sind, sollten durch Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz bereits vor ihrer Entstehung verhindert werden, statt nur deren Beschwerden und Auswirkungen zu lindern. Setzen Sie das betriebliche Gesundheitsmanagement also am besten präventiv ein: Aus gesunden werden fitte Mitarbeiter!
HR-Trends 2021: Vor genau einem Jahr standen im Bereich Human Resources Ziele wie die Umsetzung flexibler Arbeitsmodelle, digitale Weiterbildung und mehr Mitarbeiterbeteiligung, kurz das menschenzentrierte Unternehmen auf dem Plan. Statt Feel-Good-Management und Work-Life-Integration drehte sich durch Corona plötzlich alles um Kurzarbeit und Krisenstäbe. Stand bis Mitte 2020 noch die Überwindung der Pandemie-Situation im Mittelpunkt, stellt…
Bei der Personalbeschaffung stehen Unternehmen heute vor anderen Herausforderungen als noch vor einigen Jahren. Die „Generation Praktikum“ bot eine große Auswahl an hochqualifizierten, progressiven Mitarbeitern. Heute bestimmen Fachkräftemangel und demografischer Wandel die Ausgangssituation für Personalverantwortliche. Anstatt sich zurückzulehnen und einfach die beste Bewerbung auszuwählen heißt es heute: Aktiv werden!
Um Ihnen stets die bestmögliche Beratungsqualität zu bieten, ist uns Weiterbildung und der Nachweis unserer Professionalität wichtig. Daher hat Inhaberin Sabine Wölfel, ergänzend zu Ihrer Mitgliedschaft im BDU (Bund Deutscher Unternehmensberater), das Zertifizierungsverfahren als „Certified Executive Recruitment Consultant – CERC“ nach den internationalen Richtlinien des ECSSA beim BDU erfolgreich durchlaufen. Der Titel wird nur an…
Kategorisierungen und Schubladen gelten in unserer Gesellschaft als engstirnig, aber ihren schlechten Ruf haben sie keinesfalls verdient: Sie erlauben es, die Welt um uns herum in eine greifbare Form zu bringen und Muster zu erkennen. Muster wiederum helfen Menschen dabei, ihre Umwelt zu verstehen. So ist es wenig verwunderlich, dass wir auch Menschen anhand unterschiedlicher…
DSGVO und Videokonferenzen: In der derzeitigen Corona-Krise müssen viele Prozesse neu definiert werden, um die Bevölkerung zu schützen und wirtschaftliche Abläufe gleichzeitig aufrecht zu erhalten. Viele Unternehmen sind auf digitalen Betrieb umgestiegen, verzichten auf Termine und Meetings und schicken ihre Mitarbeiter weitestgehend ins Homeoffice. Sofern es möglich ist, werden die physischen sozialen Kontakte auf ein…