Sie identifizieren Kandidaten/innen entsprechend der fachlichen Vorgaben und kontaktieren diese via Social Media, um zu erfahren, ob es Ansatzpunkte für einen berufliche Wechsel gibt. Im positiven Fall senden Sie Ihnen entsprechende Informationen bzw. vereinbaren eine telefonischen Interviewtermin. Sie organisieren Unterlagen, kümmern sich um die Datenbankpflege und Kandidatenberichte.
Die Arbeitszeit umfasst 10-20 Stunden/Woche und kann – nach einer Einarbeitungszeit in Nürnberg – größtenteils auch im Homeoffice zeitlich flexibel durchgeführt werden. Daher ist die Stelle auch gut kombinierbar mit der Kindererziehung.