Thuisbrunner Straße 72
90411 Nürnberg
Mo - Fr 9.00 - 18.00
+49 (0) 911 - 52 999 59

HTB - News, Wissen und Events

Hier finden Sie alle Neuigkeiten zum Recruiting und der Baubranche
Warum Direct Search die wichtigste Recruiting-Maßnahme im Bausektor ist

In den Zeiten von wachsendem Fachkräftemangel ist es nicht mehr ausreichend eine offene Stelle nur in Anzeigen oder Recruitingportalen zu veröffentlichen. Direct Search und Executive Search werden zunehmend unverzichtbar, um qualifizierte Kandidaten zu gewinnen. Direct Search als Oberbegriff ist die aktive Suche nach geeigneten Mitarbeitenden, während der Executive Search als Teil davon zu betrachten ist,…

November 3, 2023
Keine Kommentare
Die fünf größten Mythen im Recruiting

Recruiting beinhaltet nach verbreiteter Ansicht drei Aktionen: Eine Position ausschreiben, Bewerbungsgespräche führen, jemanden einstellen. Doch Vorsicht, so einfach ist es nicht mehr – qualifizierte Kandidaten sind rar. Aus diesem Grund erfolgt die heutige Personalgewinnung auf vielfältige Weise. Doch noch immer existieren Mythen, wovon wir heute fünf beleuchten und auflösen möchten. Mythos 1: Wenn das Stellenangebot…

August 3, 2023
Keine Kommentare
Die negativen Folgen unbesetzter Stellen

Die Zahl der offenen Stellen steigt kontinuierlich, auch im Bausektor. Speziell bei Fach- und Führungskräften dauert die Neubesetzung zunehmend länger, da die Zahl der Bewerber rückläufig ist. Hier ist eine Verstärkung der Recruitingmaßnahmen unbedingt erforderlich, denn je länger eine Position unbesetzt ist, desto schwerwiegender die wirtschaftliche Auswirkung auf das Unternehmen. Vakanzzeiten sind zu lang Laut…

Juni 21, 2023
Keine Kommentare
Wie sich Profiling auf die Qualität bei der Bewerberauswahl auswirkt

Das Profiling ist mittlerweile auch in der Arbeitswelt angekommen. Dabei wird das Gesamtbild einer Persönlichkeit abgebildet. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Kriminalermittlung, womit das Verhalten Verdächtiger durchleuchtet und sie damit identifiziert werden konnten. Diese Analyse von Verhaltensweisen und Motiven lässt sich ebenfalls sehr gut im Recruiting einsetzen. Die Motivation als Entscheidungsfaktor Die Qualität von…

Mai 15, 2023
Keine Kommentare
Recruitingtrends 2023

Die Personalgewinnung im Bausektor und der Bauzulieferindustrie steht niemals still – auch das Jahr 2023 bringt wieder neue Recruitingtrends hervor. Dabei stehen zwar vor allem die Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Fokus, aber der langfristige Blick in die Zukunft darf ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Darauf achten Arbeitnehmer bei der Arbeitsplatzsuche Heutzutage ist die Zahl…

März 24, 2023
Keine Kommentare
Woran erkennen Sie eine gute Personalberatung?

Eine Personalberatung soll den idealen Kandidaten für IHR Unternehmen finden. Nicht für ein ähnliches in der gleichen Branche, nicht für den direkten Wettbewerb, sondern genau passend für SIE und Ihr Team. Erfahrene Berater können einen ganz anderen Einfluss auf interessante und am Arbeitsmarkt umworbene Persönlichkeiten nehmen, die nicht aktiv auf der Suche sind. Neben höheren…

Januar 30, 2023
Keine Kommentare
Varianten zukünftiger Entlohnung

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. In den letzten Jahren sind vermutlich die stärksten Veränderungen eingetreten, die der Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten erlebt hat. Digitalisierung, demografische Verschiebung in der Gesellschaft und unterschiedliche Krisen haben diesen Change-Prozess beschleunigt und wirken sich somit auch auf die Bezahlung von Arbeitsleistung aus.   Der Recruitingmarkt hat sich gewandelt Der Bewerberüberschuss…

Dezember 7, 2022
Keine Kommentare
Wandel im Vertrieb

Aufgrund von Digitalisierung und Einschränkungen im persönlichen Kundenkontakt hat der Verkauf in den letzten Jahren einen erheblichen Wandel durchlebt. Die Ansprüche und Kommunikationswege der Entscheider haben sich verändert. Sie sind offen für Online-Video-Calls und durch Web und Social Media besser informiert als jemals zuvor – auch im Bausektor.   Um die Bindung zu den Geschäftspartnern zu…

Oktober 14, 2022
Keine Kommentare
Durch Führungskräfteentwicklung der Überalterung des Managements entgegenwirken

Motivierte und qualifizierte Vorgesetzte sind ein wichtiger Teil Ihres Unternehmens. Sie sind Bindeglied zwischen Geschäftsleitung und Beschäftigten und sorgen durch ihre unterschiedlichen Fähigkeiten für hohe Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter. Umso wichtiger ist es, dass Sie in Ihre leitenden Angestellten investieren und sie weiterentwickeln. Auch ist es unabdingbar, regelmäßig Nachwuchs zu fördern, um eine Überalterung…

Oktober 14, 2022
Keine Kommentare
Upskilling gegen den Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel ist eines der größten Wachstumshindernisse im Baugewerbe. Die Folge sind Aufträge, die nicht mehr angenommen werden können sowie stark steigende Kosten für Rekrutierung und Weiterqualifizierung von Personal. Unternehmen sind auf der Suche nach Möglichkeiten, um sich für die Zukunft zu rüsten. Upskilling ist dabei eine mögliche Lösung.

April 21, 2022
Keine Kommentare