Das Profiling ist mittlerweile auch in der Arbeitswelt angekommen. Dabei wird das Gesamtbild einer Persönlichkeit abgebildet. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Kriminalermittlung, womit das Verhalten Verdächtiger durchleuchtet und sie damit identifiziert werden konnten. Diese Analyse von Verhaltensweisen und Motiven lässt sich ebenfalls sehr gut im Recruiting einsetzen. Die Motivation als Entscheidungsfaktor Die Qualität von…
Die Personalgewinnung im Bausektor und der Bauzulieferindustrie steht niemals still – auch das Jahr 2023 bringt wieder neue Recruitingtrends hervor. Dabei stehen zwar vor allem die Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Fokus, aber der langfristige Blick in die Zukunft darf ebenfalls nicht vernachlässigt werden. Darauf achten Arbeitnehmer bei der Arbeitsplatzsuche Heutzutage ist die Zahl…
Eine Personalberatung soll den idealen Kandidaten für IHR Unternehmen finden. Nicht für ein ähnliches in der gleichen Branche, nicht für den direkten Wettbewerb, sondern genau passend für SIE und Ihr Team. Erfahrene Berater können einen ganz anderen Einfluss auf interessante und am Arbeitsmarkt umworbene Persönlichkeiten nehmen, die nicht aktiv auf der Suche sind. Neben höheren…
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. In den letzten Jahren sind vermutlich die stärksten Veränderungen eingetreten, die der Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten erlebt hat. Digitalisierung, demografische Verschiebung in der Gesellschaft und unterschiedliche Krisen haben diesen Change-Prozess beschleunigt und wirken sich somit auch auf die Bezahlung von Arbeitsleistung aus. Der Recruitingmarkt hat sich gewandelt Der Bewerberüberschuss…
Aufgrund von Digitalisierung und Einschränkungen im persönlichen Kundenkontakt hat der Verkauf in den letzten Jahren einen erheblichen Wandel durchlebt. Die Ansprüche und Kommunikationswege der Entscheider haben sich verändert. Sie sind offen für Online-Video-Calls und durch Web und Social Media besser informiert als jemals zuvor – auch im Bausektor. Um die Bindung zu den Geschäftspartnern zu…
Motivierte und qualifizierte Vorgesetzte sind ein wichtiger Teil Ihres Unternehmens. Sie sind Bindeglied zwischen Geschäftsleitung und Beschäftigten und sorgen durch ihre unterschiedlichen Fähigkeiten für hohe Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter. Umso wichtiger ist es, dass Sie in Ihre leitenden Angestellten investieren und sie weiterentwickeln. Auch ist es unabdingbar, regelmäßig Nachwuchs zu fördern, um eine Überalterung…
Der Fachkräftemangel ist eines der größten Wachstumshindernisse im Baugewerbe. Die Folge sind Aufträge, die nicht mehr angenommen werden können sowie stark steigende Kosten für Rekrutierung und Weiterqualifizierung von Personal. Unternehmen sind auf der Suche nach Möglichkeiten, um sich für die Zukunft zu rüsten. Upskilling ist dabei eine mögliche Lösung.
Diversität steht mehr denn je im Fokus der Arbeitsstellenverteilung. Studien haben bewiesen, dass gemischte Teams bessere Ergebnisse erzielen und dadurch im Unternehmen innovativer und erfolgreicher sind. Der demografische Wandel sowie der Fachkräftemangel sind weitere Gründe, warum Sie in Ihrem Unternehmen auf die Kompetenzen aller Geschlechter setzten sollten. Durch gezieltes Female Recruiting erhöhen Sie die Chancen,…
Den Weg vom ersten Kontakt mit einem Unternehmen bis zum endgültigen Abschluss der Bewerbungsphase bezeichnet man als „Candidate Journey“. Vor allem in digital geprägten Zeiten ist eine optimal gestaltete Candidate Journey wichtig für jede Firma. Negative Erfahrungen, die virtuell geteilt werden und sich dadurch innerhalb kürzester Zeit verbreiten sowie kritische Rezensionen in Bewertungsportalen richten möglicherweise…
Befragte man früher junge Berufseinsteiger bei der Jobsuche zu ihren Auswahlkriterien, wurden finanzielle Stabilität, persönliche Flexibilität und Sicherheit des Arbeitsplatzes zuerst genannt. Diese Zeiten sind spätestens seit Greta Thunbergs Fridays-for-Future-Bewegung vorbei. Die „Generation Z“ legt vor allem Wert auf Nachhaltigkeit. Analysen haben gezeigt, dass Besucher auf Jobportalen neben diesem zunehmend auch nach Keywords wie „Umwelt“,…